Previous
Next
Covid19- Was ist zu tun wenn...?
Vorgehen bei Kranheitssymptomen oder Covid-19 -Verdacht/Ansteckung
Schaubild Kreis Wesel
Schaubild der Bezirksregierung
LERNEN
Fachliches Lernen
Hauptfächer
Grundsätzliches
Deutsch
Mathematik
Englisch
Fördern und Fordern
Wahlpflichtunterricht
Grundsätzliches
Das sollte man wissen
Zu den Fächern
Fremdsprachen
Grundsätzliches
Besondere Angebote
Gesellschaftslehre
Naturwissenschaften
NW/Biologie
Chemie
Physik
Besondere Fächer
Medienerziehung
SoLe
Lese- Schreibzeit
LEO
Standards für das Lehren und Lernen auf Distanz
SCHWERPUNKTE
Europa
Digitalisierung
Schul- und Berufswahlorientierung
Soziales Lernen
Gesunde Schule
SCHULPROGRAMM
Wichtiges für die Übergänge in die Jahrgangstufe 8, 9 und 10
Wichtige Informationen für Grundschuleltern
☰
NEWS
AKTUELLE INFOS
Startschuss Erasmus+
Kreatives Distanzlernen
Die Reise mit dem micro:bit
Europaschüler*innen werden zu Zweitzeugen
Europaschüler*innen trainieren für Olympia!
LaGa-Bänke...
Spende an den Krefelder Zoo
2. Platz für Louis beim Vorlesewettbewerb
ALK-Parcours zur Gast an der Europaschule
Generationentreffen
Zum ersten Mal Zeugnisse in einer 5. Klasse
Bautagebuch der Europaschule
Trau Dich! Wandertag an der Europaschule
Der Vorlesewettbewerb an der Europaschule
Wir auf dem Nikolausmarkt...
Wir geben dem Abfall einen Korb!
Bau des Lernhauses bald beendet ...
Die Europaschule backt...
Erasmus - Mallorca
Kooperation mit Heimatsucher e.V.
21st century skills
Schülerfirma Ehrung
Europaschüler*innen aktiv für die Laga!
Besuch der connectME
Neue Schülerlotsen
Kino
Potentialfahrt
Interreligiöse Begegnung
Besuch des Schülerlabor
BASICS
Schulform
Organisation
Inklusion
SERVICE
Kalender
Mensaplan
Stundenplan
eMail-Adressen LehrerInnen
Downloads
WIR
Kollegium
Schulsozialarbeit
IMPRESSIONEN
Gebäude-Rundgang
KOOPERATIONEN
Unsere Kooperation